Aktuelle Termine
Orlando di Lasso - Psalmi Davidis poenitentiales
Wochenend Workshop in Berlin
Samstag/Sonntag 9-15 uhr
Die'Psalmi Davidis poenitentiales ' aus dem Jahr 1584 von Lassus stellen einen Höhepunkt der Kirchenmusik dar. Die Dichtung, auch Bußpsalmen genannt, wurde von den größten Poeten übersetzt und die wichtigsten Komponisten haben sie vertont.
Lirone - Wochenende
Wochenend Workshop in Rehau, Bayern
Samstag 14 Uhr - Montag 14 Uhr
Workshop am Oster-Wochenende bei dem sich alles um Lirone und Lira da braccio dreht. Mit Rika Murata und Michael Dollendorf.
Basso continuo für Theorbe, Laute und Barock-Gitarre mit Lukas Henning
Wochenend Workshop in Berlin
Samstag/Sonntag 9-17 Uhr
Basso continuo Workshop mit Zeremonial- und Orchester Musik vom französischen Hof von Jean-Baptiste Lully (1632-1687) und André Danican Philidor (1647-1730).
Der Glanz von Versailles
Wochenend Workshop in Berlin
Samstag/Sonntag 9-17 Uhr
Frédérique Brillouin und Michael Dollendorf
Zeremonial- und Orchester Musik am französischen Hof komponiert und gesammelt von Jean-Baptiste Lully (1632-1687) und André Danican Philidor (1647-1730). Spieler von historischen Streich- und Blasinstrumenten sind willkommen.
Minnesang - Walther bis Wolkenstein
Wochenend Workshop in Berlin
Samstag/Sonntag 9-17 Uhr
Die deutschen Minnesänger sangen ihre Lieder über drei Jahrhunderte hinweg, während denen es große stilistische Veränderungen gab. Wir werden uns mit der Sprache und Aussprache beschäftigen, mit der Dichtung, und Wege finden diese vorzutragen.
Renaissance Workshop Summer School 2019
10.-17. August 2019 - Renaissance Woche in Wolfenbüttel
Madrigale und Consort Musik von Praetorius, Scheidt, Schütz, Huwet, Dowland und Brade
Randall K. Wong - Gesang
Johanna Carter - Gamben
Michael Dollendorf - Bläser(Traversflöten, Blockflöten, Zinken, Posaunen, Dulziane)
Lukas Henning - Lauten
Baroque Workshop Summer School 2019
18.-25. August 2019 - Bach-Woche in Wolfenbüttel
Diese Bach-Kantaten Sommer Schule stellt die Arien und Duette mit mehr als einem obligaten Instrument in den Mittelpunkt. Teilnehmen können Musikstudenten und Musiker die sich bei ihrer Arbeit regelmäßig mit der Aufführung von Bach-Kantanten beschäftigen oder dieses erlernen möchten.
Max van Egmond - Gesang
Frédérique Brillouin - Oboe, Oboe d'amore, Oboe da caccia
Michael Dollendorf - Blockflöte, Traversflöte, Barockfagott
Daniela Braun - Violin, Viola, Viola d'amore
Warren Stewart - Viola da Gamba , Violoncello, Violone
Lukas Henning - Laute, Theobe
Pieter Dirksen - Cembalo, Orgel